Halten Sie den Sprinklertank in gutem Zustand
Sprinklertanks sind überall zu finden - in Industrieanlagen, Kaufhäusern, Lagerhäusern und anderen Gebäuden, in denen ein guter Brandschutz erforderlich ist. Sie sind in einer Vielzahl von Ausführungen in Bezug auf Wandmaterialien, Isolierung oder Fassadenverkleidung erhältlich. Sprinklertanks sind aus Kunststoff und Stahlblech erhältlich und können rund oder quadratisch sein. Einige sind isoliert und befinden sich im Freien über der Erde, andere sind nicht isoliert und befinden sich in Innenräumen. In Einkaufszentren ist es nicht unüblich, dass der Sprinklertank unter dem Gebäude vergraben ist.
Im Allgemeinen müssen sie die Anforderungen der ISO 6182-1:2021 erfüllen. An dem Tag, an dem es wirklich zählt, muss ein Sprinklertank liefern können. Sind Sie sicher, dass Ihr Sprinklertank liefert?
*) Bitte beachten Sie, dass alle Verweise auf Verordnungen, Gesetze und Behörden auf der Website für Schweden und schwedische Bedingungen gelten.
Kontaktieren Sie mich!
Häufige Probleme:
- Korrosion
- Sediment am Boden
- Durchsickern
Häufige Probleme mit Sprinklertanks
Ein Sprinklertank ist ein notwendiger Bestandteil eines jeden Brandschutzsystems. Das ist offensichtlich. Die Inspektion und Wartung von Sprinklertanks wird jedoch leicht übersehen. Nach dem Gesetz müssen Tanks nur alle 10 Jahre überprüft werden. Dies ist ein sehr langer Zeitraum, wenn der Sprinklertank von Rost befallen ist.
Ein häufiges Problem ist die Korrosion. Korrosion kann zu strukturellen Schäden am Tank führen und ihn instabil und sogar gefährlich machen.
Wenn der Rost überhand nimmt, kann der Tank platzen und undicht werden. Wenn der Tank im Freien steht, kann das Wasserleck keinen großen Schaden anrichten. Aber ist genug Wasser übrig, um ein Feuer zu löschen?
Ein undichter Sprinklertank im Haus kann teure Wasserschäden verursachen. Im schlimmsten Fall können die Räumlichkeiten für einige Zeit nicht genutzt werden, was ebenfalls mit Kosten verbunden sein kann.
Ein weiteres Problem sind Ablagerungen und Verschmutzungen, die sich am Boden des Tanks ansammeln. Wenn der Alarm ausgelöst und die Sprinkleranlage aktiviert wird, besteht ein hohes Risiko, dass die Ablagerungen angesaugt werden und die Wasserversorgung blockieren.
Was verursacht Probleme in Sprinklertanks?

Sowohl die Konstruktion des Tanks als auch das darin befindliche Wasser können zu Korrosion und Ablagerungen beitragen.
Zum Beispiel können Edelstahlrohre in einem Sprinklertank aus Stahlblech galvanische Korrosion verursachen. Saures Regenwasser kann den pH-Wert des Wassers senken und die Korrosionsgefahr erhöhen.
Wasser mit hohem Sauerstoffgehalt kann die Korrosion ebenfalls beschleunigen. Wenn das Wasser im Tank aus einem See oder dem städtischen Wassernetz stammt, hat es einen relativ hohen Sauerstoffgehalt. Außerdem erhöht das Vorhandensein von Mikroorganismen im Wasser das Risiko eines mikrobiellen Wachstums. Bakterien und Algen gedeihen bekanntermaßen in feuchten und dunklen Umgebungen.