Die gleiche Lösung für alle Arten von Tanks*.
Zisterne oder Tank? Was sagen Sie dazu? Unabhängig von ihrer Bezeichnung haben sie dieselbe Funktion: die Speicherung von Flüssigkeit. Ein Tank kann brennbare Flüssigkeiten, Chemikalien oder Öl enthalten. Ein Wassertank kann für Trinkwasser, Brauchwasser oder Wasser für Brandschutzzwecke, z. B. einen Sprinklertank, verwendet werden.
Zisternen können aus Beton, verzinktem Blech und rostfreiem Stahl hergestellt werden. Spülkästen können auch aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder Polyethylen hergestellt werden. Die Größe kann von einigen Kubikmetern bis zu mehreren hundert Kubikmetern variieren.
Angesichts des Volumens und der gefährlichen Stoffe, die ein Tank enthalten kann, ist es äußerst wichtig, dass er nicht bricht oder undicht wird. Wenn ein Tank, der Öl oder Chemikalien enthält, zusammenbricht, kann dies schwere Schäden für Mensch und Natur verursachen. Was tun Sie, wenn Sie vermuten, dass ein Spülkasten nicht mehr in gutem Zustand ist? Muss sie ersetzt werden oder gibt es eine Möglichkeit, sie auf sichere, nachhaltige und wirtschaftliche Weise zu retten?
Cistern Solutions Sweden hat eine Methode entwickelt, bei der wir Tanks mit Epoxidbeschichtung reparieren. Diese Lösung verleiht dem Spülkasten ein neues Leben und kann im Prinzip für alle Arten von Spülkästen verwendet werden. In den meisten Fällen können wir die Renovierung durchführen, ohne Ihre täglichen Aktivitäten zu beeinträchtigen.
*) Bitte beachten Sie, dass alle Verweise auf Verordnungen, Gesetze und Behörden auf der Website für Schweden und schwedische Bedingungen gelten.
Kontaktieren Sie mich!
Wir haben Lösungen für:
- Öltanks
- Chemische Tanks
- Wasserreservoirs
- Sprinklertanks
- Zisternen aus Beton
- Biogas-Tanks
Was kann die Festigkeit eines Spülkastens beeinflussen?
Die Konstruktion, das Material und die im Tank enthaltene Flüssigkeit beeinflussen seine Haltbarkeit und Lebensdauer. Hier sind einige Beispiele dafür, was passieren kann:
Kunststofftanks können durch Zusätze in Öl und brennbaren Flüssigkeiten beschädigt werden. Sie können auch durch Bodensenkungen geschwächt werden,
Stahltanks rosten irgendwann, auch wenn das Blech verzinkt ist. Wenn der Zinküberzug mechanisch beschädigt wird, kann das Blech Sauerstoff oder Chemikalien in der Flüssigkeit ausgesetzt werden und zu rosten beginnen.
Wenn die Wände zu rosten beginnen, ist die Gefahr groß, dass sich Flocken ablösen und am Boden einen dicken Schlamm bilden. In einem Sprinklertank ist dies ein ernstes Problem. Im Falle eines Alarms wird der Schlamm in die Sprinkleranlage gedrückt und kann leicht Rohre und Sprinklerköpfe verstopfen.
Vorschriften für Zisternen
Jeder, der einen Tank auf seinem Grundstück oder in seinem Unternehmen hat, ist dafür verantwortlich, dass er sicher ist. Allein die Tatsache, dass die Flüssigkeit einen enormen Druck auf den Boden und die Wände ausübt, ist ein Risikofaktor. Eine Zisterne ist eigentlich eine Druckvorrichtung.
Für einige Tanks, z. B. die Öl und brennbare Flüssigkeiten enthalten, werden regelmäßig von akkreditierten Prüfstellen kontrolliert.
Auch eine Wasserzisterne muss regelmäßig überprüft werden. Ein Sprinklerzisterne muss die Bedingungen der ISO 6182-1:2021 erfüllen und muss z.B. alle 10 Jahre einer Überprüfung unterzogen werden.
Sie müssen Ihren Tank und die dazugehörigen Rohrleitungen regelmäßig überprüfen. Die Inspektion von Tanks sollte von einem akkreditierten Unternehmen durchgeführt werden.
Sie tragen während des gesamten Lebenszyklus der Zisterne Verantwortung.
Vor dem Einbau eines Spülkastens ist es wichtig, sich zu informieren, was gilt, welche Vorschriften gelten und ob Sie irgendwelche Behörden informieren müssen.
Sobald der Tank in Betrieb ist, ist es wichtig, dass die Wartung und die regelmäßigen Kontrollen ordnungsgemäß durchgeführt werden.
Wenn Sie eine Zisterne außer Betrieb nehmen wollen, müssen Sie dies in der Regel der Gemeinde mitteilen. Auch die Umweltschutzbehörde hat Vorschriften, die gelten, wenn ein Tank außer Betrieb genommen wird. Dazu gehört auch das Entleeren und Reinigen des Behälters. Wenn möglich, sollte sie entfernt werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Tank mit Sand zu füllen oder irgendwie zu verhindern, dass er nachgefüllt wird.
Verordnende Behörden
MSB (Schwedisches Amt für Katastrophenschutz): Hier finden Sie Vorschriften und allgemeine Hinweise zu Tanks mit angeschlossenen Rohrleitungen für brennbare Flüssigkeiten.
Die schwedische Behörde für Arbeitsumwelt hat Vorschriften zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen erlassen.
Die Umweltschutzbehörde hat Richtlinien zum Schutz von Boden und Wasser vor Verschmutzung erlassen. Die Verordnungen betreffen u.a. für Tanks mit einem Fassungsvermögen von 250 Litern oder mehr, die Altöl oder brennbare Flüssigkeiten enthalten.
Fest installierte Zisternen können dem PBL (Planungs- und Baugesetz) unterliegen.